• Oxymele
    • AtemFreund Oxymel
    • Bittertropfen Oxymel
    • Calm and Relax Oxymel
    • Darm Balance Oymel
    • Energie und Kraft Oxymel
    • Guten Appetit Bio Oxymel
    • HerzGlück Oxymel
    • Innere Harmonie Oxymel
    • LC Reset Oxymel
    • Cordyceps Vitalpilz Oxymel
    • Reishi Vitalpilz Oxymel
  • Bienenprodukte
    • Propolis-Tinktur
    • Gesunder Honig
      • Eukalyptushonig
  • Nahrungsergänzungen
    • Vital Kapseln
      • Sehkraft
      • Frauen aktiv
      • Propolis Immun
    • Fitness Kapseln
      • Gelenk Vital
  • Informationen
    • Fitness Ernährung Gesundheit
      • Appetit anregen
      • Immunsystem, Tipps zur Abwehrstärkung
      • Tipps bei Lebensmittelunverträglichkeit
        • Glutenunverträglichkeit und Zöliakie
        • Histaminintoleranz
        • Lactoseintoleranz
        • Fodmap Diät
      • 30 Tage Entschlackungskur
    • Über Naturprodukte
      • Aromaoele
      • Honig für Gesundheit und Genuss
      • Vitalpilze – Wirkung & Einsatz!
      • Abnehmtropfen mit Bitterstoffen
    • Blog
      • Fitness
      • Gesundheit
      • Ernährungstipps
      • Über Kräuter
      • Über Vitalpilze
      • Über Bienen
      • Vitalrezepte
  • Mein Konto
Menü
  • Oxymele
    • AtemFreund Oxymel
    • Bittertropfen Oxymel
    • Calm and Relax Oxymel
    • Darm Balance Oymel
    • Energie und Kraft Oxymel
    • Guten Appetit Bio Oxymel
    • HerzGlück Oxymel
    • Innere Harmonie Oxymel
    • LC Reset Oxymel
    • Cordyceps Vitalpilz Oxymel
    • Reishi Vitalpilz Oxymel
  • Bienenprodukte
    • Propolis-Tinktur
    • Gesunder Honig
      • Eukalyptushonig
  • Nahrungsergänzungen
    • Vital Kapseln
      • Sehkraft
      • Frauen aktiv
      • Propolis Immun
    • Fitness Kapseln
      • Gelenk Vital
  • Informationen
    • Fitness Ernährung Gesundheit
      • Appetit anregen
      • Immunsystem, Tipps zur Abwehrstärkung
      • Tipps bei Lebensmittelunverträglichkeit
        • Glutenunverträglichkeit und Zöliakie
        • Histaminintoleranz
        • Lactoseintoleranz
        • Fodmap Diät
      • 30 Tage Entschlackungskur
    • Über Naturprodukte
      • Aromaoele
      • Honig für Gesundheit und Genuss
      • Vitalpilze – Wirkung & Einsatz!
      • Abnehmtropfen mit Bitterstoffen
    • Blog
      • Fitness
      • Gesundheit
      • Ernährungstipps
      • Über Kräuter
      • Über Vitalpilze
      • Über Bienen
      • Vitalrezepte
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Nahrungsergänzungsmittel Frauen
  • Propolis kaufen
  • Vitalstoffe
  • Blütenpollen Kaufen
  • Darmgesundheit
  • Gelenkkapseln
  • Vitamin Kapseln
  • Bienenprodukte
  • Cordyceps sinensis
Menü
  • Nahrungsergänzungsmittel Frauen
  • Propolis kaufen
  • Vitalstoffe
  • Blütenpollen Kaufen
  • Darmgesundheit
  • Gelenkkapseln
  • Vitamin Kapseln
  • Bienenprodukte
  • Cordyceps sinensis
aktive Menschen haben eine höhere Muskel-Aktivität, und diese verbraucht
Fitness

Vegan sportlich – wie viel Protein benötigst du?

16. Oktober 2019 /Posted byJohanna Kappl / 93

Lassen wir jegliche Diskussion hinsichtlich Ethik und Ökologie mal außen vor. Fakt ist: Der Verzicht auf tierische Lebensmittel ist mittlerweile weit mehr als ein schmaler Trend. Grundsätzlich weiß man heute, dass man sich pflanzlich ausgewogen und vollwertig ernähren kann, sieht man mal von Vitamin B12 ab, das üblicherweise ergänzt werden muss, da es nur in tierischen Produkten in nennenswertem Umfang vorkommt.
Doch wie sieht es bei Sportlern aus? Besonders aktive Menschen haben eine höhere Muskel-Aktivität, und diese verbraucht: neben Kohlenhydraten eben auch Eiweiß. Wollen wir diese Leistungsfähigkeit erhalten, ja besser noch steigern, muss der benötigte „Baustoff“ ausreichend vorhanden sein. Wie viel Protein wird benötigt.

Wie viel Eiweiß benötigen wir wirklich?

Die wissenschaftliche Datenlage ist heute so, dass ein normaler Mensch im ebenso normalen „Betrieb“ etwa 0,6 bis 0,8g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht benötigt. Das bedeutet, dass ein 70kg schwerer Mensch mit 56g Eiweiß (0,8 x 70) gut versorgt ist. Wendet er sich nun noch sportlichen Tätigkeiten zu und will vielleicht sogar noch Muskelmasse aufbauen oder die Ausdauer steigern, benötigt er unter Umständen deutlich mehr. Wie viel mehr kann man nicht exakt sagen. Manche Modelle sind hier etwas großzügig und verdoppeln den entsprechenden Bedarf. Das heißt in unserem Fall, dass der 70kg-Sportler nun 112g Protein benötigt.
Das Beispiel ist in etwa natürlich auch auf Menschen übertragbar, die körperlich regelmäßig schwerer Arbeit nachgehen.

Das ist auch pflanzlich zu schaffen

Ok, sondieren wir die Lage mal! In Gurke oder Tomate werden wir nicht genug Eiweiß für wachsende Muskeln finden. Doch tatsächlich gibt es nur wenige Lebensmittel, die uns gar keine Wachstums-Faktoren liefern. So sind etwa in Kohl, Brokkoli oder Spinat zumindest wenige Gramm Eiweiß pro 100g. Erheblich besser bis zweistellig wird es schon, wenn wir uns Vollkorngetreide zuwenden. Auch Pseudo-Getreide wie Buchweizen oder Quinoa sind echte Kraftstoffe. Nüsse wie Mandeln oder Hülsenfrüchte wie Linsen oder Mais können es hinsichtlich ihres Eiweißgehaltes größtenteils mit hochwertigem Fleisch oder Fisch aufnehmen. Soja-Produkte, Algen oder Kürbiskerne knacken teilweise die 30g / 100g- Marke oder liegen noch darüber.
Ideal ist immer die Kombination verschiedener Eiweißquellen, um die Verwertbarkeit des Proteins zu verbessern. Dann seid ihr, mit ein wenig Übung, auch als Sportler auf der sicheren (Ernährungs-)Seite!

Share Post
Warum Hektik auch unsere Verda...
Hektik belastet unsere Verdauung
Laufen – im Sommer sowie im Herbst für viele die ideale Sportart
Laufen im Herbst – aber na kla...

About author

About Author

Johanna Kappl

Other posts by Johanna Kappl

Related posts

Frühling – jetzt mit dem Laufen durchstarten

9. März 2022
Sport und Ernährung Frühling – jetzt mit dem Laufen durchstarten Tipps zum Lauf-Start für Anfänger und Wiedereinsteiger Wenn der März da ist, klettern nicht nur... Continue reading

Mit Sport wieder fitter werden

17. Januar 2022
Sport und Ernährung Fitter werden Wie wird man wieder aktiver Wer kennt sie nicht – die guten Vorsätze fürs neue Jahr…?! In vielen Fällen drehen... Continue reading
Wenig Bewegung hilft gegen Abbau
Fitness
Read more

Mit Bewegung gegen Verschleiß und Krankheit

6. Dezember 2021
Vielfach kann man es sehen, zumindest ist es nicht wegzudiskutieren- wir werden zunehmend übergewichtiger, weil wir uns, lassen wir mal die weitverbreitet ungünstige Ernährung außer... Continue reading
Naturheilkunde bei Gelenkschmerzen
Fitness
Read more

Was hilft gegen Gelenkschmerzen?

16. Juni 2021
Wer bereits Gelenkschmerzen hat oder möglichst lange darauf verzichten möchte, der kann das Thema von verschiedenen Seiten angehen. Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Pfeiler, doch... Continue reading

Fitter werden oder wie man in Form bleiben kann

29. März 2021
Kennen Sie diese Menschen? Sie reden unaufhörlich von ihrem sportlichen Pensum, posten Bilder und Stories, die zeigen sollen und wollen, hier schwitzt jemand täglich, um... Continue reading

Comments are closed

Search

Home
Shop
0 Cart
Dr. Kappl

St. Ulrichstraße 28
92269 Fensterbach
Tel: 09438-9432630
Fax: 09438-94326399
E-Mail: info@dr-kappl.de

Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • allgemeine Geschäftsbedingungen
Informationen
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Lieferung
  • Widerruf

Versand

Zahlungsarten
  • Vorkasse
  • Paypal