Blütenpollen – ein echter Vitalstoffcocktail

Blütenpollen beherbergen einen echten Schatz an Inhaltsstoffen

Schon in der Antike wurden Blütenpollen geschätzt Bereits die alten Ägypter wussten um die besonderen Qualitäten der Blütenpollen. Es handelt sich hier biologisch um männliche Keimzellen von Blütenpflanzen. Blütenpollen sind unheimlich nahrhaft, dabei aber vergleichsweise kalorienarm. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, das von Bienen von Blüte zu Blüte transportiert wird. Auch die Nährstoffzusammensetzung […]

Waldbaden – der grüne Wellness-Trend

Waldbaden, es ist erheblich mehr als nur Spazierengehen

Waldbaden – was ist das überhaupt? Shinrin Yoku. So nennen die Japaner das Waldbaden. Die es in dieser Form auch erfunden haben. Japan ist ein Land, das sehr stark von Arbeitsleistung und Effektivität geprägt ist. Da man diese Arbeitsleistung möglichst hoch halten möchte, sind möglichst einfache Erholungsmöglichkeiten besonders wertvoll. Man erkannte, dass der Wald besonders […]

Löwenzahn – ein pflanzlicher Reiniger und Stärker

Viele Bitterstoffe sind im löwenzahn enthalten

Löwenzahn, günstig für Leber und Darm Der hauptsächlich im Frühjahr markant gelb blühende Korbblütler ist eine der am häufigsten genutzten Pflanzen, wenn es um die Gesundheit geht. Und das schon seit einigen hundert Jahren, auch wenn er bei der Kräuterkundigen Hildegard von Bingen noch keine Erwähnung fand. In ihm finden wir Substanzen, die sowohl günstig […]

Aloe Vera – die geliale Pflanze

Aloe Vera beschleunigt die Regeneration von gereiztem oder verletztem Gewebe.

Aloe vera, genauer gesagt Aloe barbadensis, kommt ursprünglich aus dem arabischen Raum. Ihr Name ist demzufolge auch arabisch und bedeutet so viel wie „bitter“. Die Pflanze selbst gehört zu der Gattung der Aloen innerhalb der übergeordneten Familie der Affodillgewächse, zu der insgesamt deutlich mehr als 100 Varianten gehören. Nur sehr wenige davon werden tatsächlich mit […]