Oxymel mit Ingwer, Zimt und Fenchel

Figur Glück Oxymel

Mit dem Bienenplus

  • Figur Glück Bio Oxymel

    19,95 

    Enthält 7% MwSt.
    (343,97  / 1 kg)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    In den Warenkorb

Abnehmen– so geht’s!

Wer abnehmen will, tut sich allerdings leichter, wenn er ein paar wenige Dinge beherzigt.

Gewicht runter mit Kräutern?

Pflanzenstoffe enthalten oft ganz viele biologisch aktive Substanzen, die positiv in Stoffwechselprozesse eingreifen

Orangen

Power aus der Schale

WEITERE INFORMATIONEN

Über das Oxymel
Figur Glück

das Oxymel mit dem Bienenplus

Zum Produkt Oxymel

Figur Glück

  • Einzigartige Zusammensetzung
  • ärztlich entwickelt
  • Einfache Einnahme
  • auch für unterwegs
Wie wird Figur Glück eingenommen?

Verzehrempfehlung

10 Tropfen pur oder zusammen mit einem Getränk einnehmen. Eignet sich hervorragend in Kombination zu verschiedenen Tees wie zum Beispiel dem Feierabend Tee

Abnehmen– so geht’s!

Sie werden es schon bemerkt haben: Die Überschrift ist extra provokant, denn genau so oder so ähnlich reißerisch wollen es einem viele ganz klipp und klar erklären. Doch so einfach ist es natürlich nicht, was die unüberschaubare Sammlung solcher Ratschläge erklärt. Es gibt nicht den einen Weg, der beim Abnehmen funktioniert, kein immer passendes Rezept. Unsere Stoffwechsel sind so unterschiedlich wie wir Menschen eben sind. Und das betrifft auch unsere Vorlieben. Wer abnehmen will, tut sich allerdings leichter, wenn er ein paar wenige Dinge beherzigt.

-Bewegung ins Leben bringen

Sport oder zumindest ein gesteigerter Bewegungsumfang verbrennt einfach mehr Kalorien. Und das gilt nicht nur für die Dauer der Bewegung, sondern bei höherer Intensität noch weit darüber hinaus.

-Hochwertiges Essen

Beim Abnehmen hilft die Reduzierung von Zucker und einfachen Kohlenhydraten meist besonders gut. Reduzieren Sie also am besten raffinierten Zucker und Teigwaren und bringen stattdessen mehr Gemüse, Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß ins Spiel.

Gewicht runter mit Kräutern?

Auch da muss man sagen: Das vielzitierte „Gesamtpaket“ bewirkt am meisten. Also: Bewegung, viel trinken, angepasste Ernährung. Und genau da setzen auch Pflanzenstoffe besonders wertvoll an, da sie oft ganz viele biologisch aktive Substanzen enthalten, die positiv in Stoffwechselprozesse eingreifen. Wie zum Beispiel der Ingwer. Diese Knollenfrucht gilt in der asiatischen Kultur und Küche als absolut unverzichtbar. Ingwer verleiht der Verdauung „Feuer“ und hält Kreislauf wie auch Stoffwechsel auf Trab. Übrigens empfiehlt man auch Menschen, die zu Schwindel oder Seekrankheit neigen, es mal mit Ingwer zu versuchen. Auch Zimt gilt vor allem im Ayurveda als absoluter Allrounder. Das Rinden-Produkt steckt voller biologisch aktiver Stoffe. Zimt ist nicht nur höchst aromatisch und überzeugt mit seinem süß-scharfen Geschmack. Es gibt auch immer mehr Studien, die seinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel, auf die Fettdepots und Kohlenhydrat-Verdauung untersuchen. Auf jeden Fall ein echtes Naturprodukt mit ganz viel Bio-Power.

Orangen– Power aus der Schale

Sie gehört bei uns zweifellos zu den beliebtesten Obstsorten: die Orange. Saftig, süß-säuerlich, voller Vitamin C, das wir zum Beispiel für die Abwehr, aber auch für das Bindegewebe benötigen.

Was nur wenige wissen: Ihre Schalen sind voll von hochkonzentrierten Bio-Stoffen, die viel für unser Wohlbefinden tun können. So liefern sie zum Beispiel sogenannte „präbiotische Stoffe“ wie Pektin, das den guten, also erwünschten Bakterien, als wertvoller Nährstoff dient. So tragen sie einen wertvollen Teil für ein positives Gleichgewicht in der Darmflora bei. Außerdem enthält Orangenschale das Flavonoid Hesperidin, das einen Bezug zu den Lipidwerten hat und dementsprechend wertvoll vom Körper in den Fettabbau miteinbezogen werden kann. Kleiner aber wichtiger Hinweis: Die Schalen von Zitrusfrüchten sind meist behandelt, eignen sich also nicht zum Verzehr. Wer diese biologisch kraftvollen Naturstoffe trotzdem frisch nutzen möchte, sollte also auf Orangen zurückgreifen, die aus ökologischem Anbau stammen und ausdrücklich zum Verzehr empfohlen sind.